Wir haben einen wunderbaren Planeten unter unseren Füßen. Wir haben alle technischen Möglichkeiten, um die Zeit, in welcher wir auf dieser Erde wandern, sorgenfrei zu erleben. Wir haben alle Chancen, um glücklich zu sein, ob allein oder mit einem Wesen an unserer Seite. Wir sind die fortgeschrittendste Art im Umkreis von Lichtjahren. Nur eines können wir offenbar nicht: aus der Geschichte lernen. Zeit, dass sich das dreht.

In 18 Stunden
die Welt verstehen.
Das ist Deine Geschichte.

Das Bücherregal


Männern muss man jedes Wort aus der Nase ziehen? Beim Schreiben bin ich raus aus dem Klischee – wobei mir ab und an auch mal was Kurzes gelingt. Was meine kleinen und großen Geschichten verbindet: Ich habe sie selbst erlebt, zu finden im Shop.

Zum Büchershop
Dein Herz wird den kommenden Stars am Bücherhimmel gehören: Ruth & Knut, die nacktesten Helden der Literaturgeschichte.
Der Zuhörer bietet ein offenes Ohr

Die Sitzecke


Obwohl jeder Mensch zwei Ohren hat, scheint Zuhören zu können eine Superkraft. So ist es immer wieder erstaunlich, wie erleichtert Menschen sind, wenn ihnen jemand zuhört – und auch noch versteht.

Mein Tagebuch


Schreiben ist keine Medizin. Aber mir hilft es, den Kopf ruhigstellen zu können. Wenn die immer gleichen Gedanken in ihm kreisen, dann muss es raus. Steht einmal alles auf Papier, können die Worte dort nicht mehr weg und sind jederzeit greifbar.

Bank im Winter
Verbindendes trennt.

Mein Schreibtisch


Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt – soll Gandhi gesagt haben. Aber wenn wir nicht zuhören, können wir auch nichts lernen. Wir glauben, die Geschichte bereits zu kennen und stellen uns deshalb taub. Meine Artikel drehen sich um das, was in dieser Welt nicht stimmt und haben immer Geschichten realer Menschen an Bord.

Gendern – jetzt wird alles besser!
Keine Macht den Kampagnen.

Meine Videos

Was wir mit Augen & Ohren (eigentlich) können

Schaust Du Dir ein Bild vom Sternenhimmel auf dem Smartphone an, übersieht dein Auge die vielen kleinen Lichtpunkte, die das wahre Bild so bestaunenswert machen.

Sag mir wie viel Sternlein stehen …

Hört man einem anderen Menschen nur oberflächlich zu, entgehen dem Ohr viele Details, die diesen Menschen ausmachen. Doch um die Welt und das Wesen neben Dir verstehen zu können, braucht es Zeit und den genauen Blick. Und auch Du und Deine Geschichte passen nicht in einen Satz.

Ein Bild vor Deinen Augen kann eine Geschichte erzählen. Es führt Dich in alte Zeiten, lässt Dich das Meer im Sommer und geflüsterte Worte im Winter hören. Es kann Dich an ein verzauberndes Lächeln erinnern, an einen Kuss, eine Fahrt durch die Nacht, Hand in Hand. Es kann Dich für einen Moment vergessen lassen, wie die Geschichte endete – und du kannst ein Buch darüber schreiben.

Aber das Bild kann Dich auch auf die völlig falsche Fährte führen. Hinter einem stets lächelnden Gesicht kann sich eine Geschichte verstecken, die überhaupt nicht zum Lachen ist. Diese Geschichte kann von einem Opfer erzählen, das Grausames erlebt hat und sie kann vom Täter erzählen, der Grausames getan hat. Würden wir den Geschichten zuhören, dann wäre uns klar, das Täter einst Opfer waren. Wer keine Täter will, muss dafür sorgen, dass es keine Opfer gibt. Doch wir schauen nicht hin und hören nicht zu. Ich möchte mit dieser Website Augen öffnen und Ohren hellhörig machen. Mehr dazu findest Du im Artikel “Die Geschichte hinter dieser Seite.”

#MeineStimmeGegenIgnoranz

#MeineStimmegegenIgnoranz – leise Version
MeineStimmegegenIgnoranz – laute Version

1,9 Millionen unserer erwachsen gewordenen Kinder verlassen offiziell psychisch kaputt ihr Elternhaus – und es ist uns egal. 28% der Erwachsenen insgesamt gelten als psychisch erkrankt – und es ist kein Thema. Die Gründe für diese Zahlen erklären aber, was mit dieser Welt nicht stimmt. Deshalb braucht das Thema psychische Gesundheit endlich maximale Aufmerksamkeit. Ich wäre Dir wirklich dankbar, wenn Du mit auf die Pauke hauen würdest, denn allein packe ich es nicht. Auch wenn du “nur” Teil des Chors sein möchtest, dich in den hinteren Reihen verstecken möchtest oder dir die Kraft fehlt zum lauten Singen: absolut kein Problem. Hauptsache, du bist auf irgendeine Weise anwesend. Auch wenn du nur als Teil der Abonnentenzahl auftauchst, ist dem Thema geholfen.

Leseproben aus den Büchern und neue Ideen im Entstehen bringt Dir hin und wieder die digitale Brieftaube.

Datenschutzerklärung

  • E-Book Cover "Eine kurze Geschichte von zweien und nicht über 6"
    0,69 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

  • E-Book "Verrückt - ein Aufschrei" (Teil 1)
    2,99 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

  • E-Book "Verrückt - ein Aufschrei" (Teil 6 und Ende)
    2,99 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

  • E-Book "Verrückt - ein Aufschrei" (Teil 5)
    2,99 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

  • E-Book "Verrückt - ein Aufschrei" (Teil 4)
    2,99 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

  • E-Book "Verrückt - ein Aufschrei" (Teil 3)
    1,99 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

  • E-Book "Verrückt - ein Aufschrei" (Teil 2)
    2,99 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

#metoo 2020 2022 abschied Aluthutträger aus fehlern lernen bad boys beziehung bipolare störung bipolare Sörung Bundestagswahl 2021 corona Covidioten Depression familie freiheit gendern gendersprache Hass hilflosigkeit interview Journalismus kampagnen kinder kinderwunsch kraftlos Krankenhäuser sind Hurenhäuser manie meinestimmegegenignoranz narzisst opfer Politiker psychische Erkrankungen selbstverletzung Spaltung der Gesellschaft Sucht tot toxisch täter Vater & Sohn Vernunft verrückt verschwörungsmythen verständnis wird nicht besser

Beitragsbild zum Artikel Sei fleißig dann stirbst du
Sei fleißig, dann stirbst du.

“Ich habe mich gefreut, wenn Papa fünf Minuten Zeit für mich hatte.” Jens hat den Arbeitseifer seines Vaters geerbt und wird in sechs Jahren sterben.

Brief an Dich
Brief an Dich

Du trägst mich auf deinen Schultern durch gute und schlechte Zeiten. Wir haben keine Liebesbeziehung, sind eine Zweckgemeinschaft mit gewissen Vorzügen.

Herr Doktor tötet seine Kinder
Herr Doktor tötet seine Kinder

Suizid kann Freiheit bedeuten. 2020 hat Ulli die erste freie Entscheidung seines Lebens getroffen. Dieser Neubeginn bedeutete seine Freiheit. Und sein Ende.

Das Märchen von der selbstverständlichen Mutterliebe
Das Märchen von der selbstverständlichen Mutterliebe

Saskia gibt mit Ü40 die Hoffnung nicht auf, von ihrer Mum ein nettes Wort für ihr Dasein zu hören. Bettina bekam mit 20 ein Kind, um ihrem Elternhaus zu entkommen – und lebt seitdem in den gleichen Verhältnissen.

Woher kommt Hass?
Woher kommt Hass?

Natascha Kampusch als Hassobjekt?! Das macht keinen Sinn – doch beim Zuhören erklärt sich auch beim Thema Hass, wie sich unsere “Special Effects” entwickeln.

Wie entsteht Sucht?
Wie entsteht Sucht?

Annie ist 16, 1,70 m, 40 kg. Ihr Vater versteht nicht, warum sie nicht einfach mehr isst. Er selbst steckt jeden Monat 500 Euro in sein Onlinespiel. Annies Mutter vermeidet Diskussionen mit ihm über ihr Rauchen. Verstehen des jeweils anderen? Fehlanzeige.

Ein Witz
Ein Witz

In mitten des Ozeans sinkt nach heftigen Stürmen ein Boot ganz langsam. Der Mann darin ist erschöpft, er bekommt den Kahn einfach nicht mehr leer, so sehr er sich bemüht. Ein zweites Boot nähert sich, der Mann schöpft Hoffnung – Rettung in Sicht nach langer Zeit. Der andere Mann kommt immer näher, grüßt kurz, schaut:… Ein Witz weiterlesen

Verrückt – Das Interview
Verrückt – Das Interview

Frage: Was muss passieren, damit diese Welt weniger verrückt ist? Antwort: Wir müssen zuhören lernen. Oder wir verbieten das Kinderkriegen.

#verrückt: Von Opfern und Tätern
#verrückt: Von Opfern und Tätern

Jochen wäre fast ertrunken, der Vater zerrte ihn wieder ins Wasser. Opfer und Täter, weiß und schwarz. Doch ist es wirklich so einfach?

Der Stein vor mir.
Der Stein vor mir.

Vor mir liegt ein Stein. Kein kleiner Kiesel. Er lässt mich nicht vorwärts kommen – oder schützt er mich?

Mein liebes Leben
Mein liebes Leben

Wir hatten es selten leicht miteinander, du und ich. Von Liebesbeziehung konnte kaum die Rede sein, mein liebes Leben.

Hör auf mit dem Scheiß
Hör auf mit dem Scheiß

Wenn dein Ego nie wachsen konnte, ist es dir eben egal, wie ehrlich ein “Ich liebe dich” ist. Hauptsache, du bekommst es zu hören.

Von Worten und Narben
Von Worten und Narben

“Die langen Ärmel ihrer Bluse rutschten nach unten, als sie in ihrer Freude die Hände noch oben riss.
Er sah ihre Narben am Handgelenk …” – Wie geht es wohl weiter?

Mein Beileid (für die Angehörigen)
Mein Beileid (für die Angehörigen)

“Wie konnte sie nur? Ja, ihr ging es dreckig, aber was sollten wir denn machen? Mein tiefempfundenes Beileid. Sag´ Bescheid, wenn du Hilfe brauchst. Jetzt muss ich erstmal los.”

Lady in Red
Lady in Red

Im dunklen Wasser des kleinen Sees versinken Nachtgedanken, heißt es. Doch aus ihm können auch zauberhafte Wesen steigen.

Ich bin tot.
Ich bin tot.

Ich hab´s geschafft: Ich bin tot. Endlich kann ich machen, was mir Freude am Leben gibt.

Leseproben aus den Büchern und neue Ideen im Entstehen bringt Dir hin und wieder die digitale Brieftaube.

Datenschutzerklärung