Dein Warenkorb ist gerade leer!

„Was macht Dich denn bitte zum Experten?!“
Du bist Dir unsicher, was mich zu einer glaubhaften, seriösen Quelle macht? Fragst Du Dich, was mich zum Experten macht? Nichts.
2 Millionen junge Menschen starten kaputt ins Leben als Erwachsene – und es ist uns egal. Ein Narzisst regiert(e) das mächtigste Land der Welt – und wir sprechen nicht darüber. Wir reden von der Spaltung der Gesellschaft – und sehen nicht das Verbindende. Wir appellieren an die Vernunft – und wundern uns, dass ihr keiner gehorcht. Wir glauben, Liebe habe etwas mit inneren Werten zu tun – und sind unser bestes Gegenbeispiel.
Wir verstehen diese Welt nicht mehr – dabei erklärt ein Blick hinter die Gardinen so vieles.
Wer die Menschen verstehen will, muss ihnen zuhören. Der Blick hinter die Gardinen erklärt viel besser als jede Theorie, was auf dieser Welt schiefläuft. Erfahre mehr über den Inhalt.
(Literaturagenten finden hier das Exposé.)
Als der Torwart sich 2009 das Leben genommen hatte, sagten viele: „Wir werden aus seiner Geschichte lernen.“ Haben wir das? Eine Leseprobe.
„Als ich Krebs hatte, bekam ich Mitleid, Zuspruch und Unterstützung. Als Depressionskranke war ich immer die faule Sau.“ Eine Leseprobe.
Sind das …?! Sehr gut erkannt: Es sind tatsächlich vier Rehe. Oder drei Rehe und ein Stein?! Also es sind mindestens zwei Rehe, da lege ich mich fest.
Warum ich dieses Bild für das Cover genommen habe? Wir verdanken viele Erfindungen und Entdeckungen dem Zufall: Ein Chemiker soll etwas testen (englisch „test it“), versteht aber „taste it“, also „kosten“ und schwupps ist ein Süßstoff entdeckt – und kein Gift. Mit dem Foto ist es genauso. Mir gefiel das Minimale, es lenkt nicht vom Text ab.
Wenn in der Schule gefragt wird: „Was hat sich der Künstler dabei gedacht?“, müsste die Antwort oft wohl heißen: „Gar nichts.“ Erst im Nachhinein ergibt das Bild Sinn, weil man in ihm plötzlich etwas sieht. Mein Cover-Foto zeigt eine Trennung in hell und dunkel, der Spalt geht quer und mittendurch. Aber diese Spaltung gibt es nicht wirklich, denn das eine ist einfach nur die Oberseite des Erdbodens und das andere ist die nicht greifbare Atmosphäre, die unsere Erde umhüllt.
Und ich könnte mich einfach hinstellen und lügen: „Das Foto war genau so gewollt, weil ich dabei die perfekte Metapher gesehen habe zur nicht vorhandenen Spaltung der Gesellschaft!!!“ Aber wenn ich im Buch schonungslose Ehrlichkeit durchziehe, wäre es doof, hier zu schwindeln. Deshalb lege ich mich auch nicht bei der Zahl der Rehe fest. (Es sind vier, zu 99%.)
Wer ohne gesundes Selbstbewusstsein das Kinderzimmer verlässt, der geht auf Umwege zum Glück. Diese haben nie etwas mit Vernunft zu tun und sind Wege ins Unglück.
Gandhi wusste: „Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“ Jahrzehnte später sind wir noch immer nicht schlauer.
Den Artikel gibt es in zwei Versionen: einer leisen und einer lauten. Mir liegen leise Worte mehr, doch Lautstärke erzeugt mehr Aufmerksamkeit. Das Buch „Verrückt – ein Aufschrei“ ist dazu gedacht, aus Geschichten lernen zu können.
Du bist Dir unsicher, was mich zu einer glaubhaften, seriösen Quelle macht? Fragst Du Dich, was mich zum Experten macht? Nichts.
Sophie lebt – und ist tot. Was besser ist für sie? Ich weiß es nicht.
„Da war nichts.“ Meggie hatte eine schöne Kindheit, dennoch geht es ihr schlecht. Warum?! Dann erwacht der Elefant.
„Ich habe mich gefreut, wenn Papa fünf Minuten Zeit für mich hatte.“ Jens hat den Arbeitseifer seines Vaters geerbt und wird in sechs Jahren sterben.
Elon Musk, Kanye West, Mel Gibson – denen ist doch allen der Erfolg zu Kopf gestiegen! Die spinnen doch einfach nur! Willst du mit ihnen tauschen?
„Warum hat er mich nicht lieb? Bin ich einfach ein Nichts?“ Diese Fragen stellt sich Katis jüngerer Sohn und denkt dabei an seinen Vater.
Suizid kann Freiheit bedeuten. 2020 hat Ulli die erste freie Entscheidung seines Lebens getroffen. Dieser Neubeginn bedeutete seine Freiheit. Und sein Ende.
Saskia gibt mit Ü40 die Hoffnung nicht auf, von ihrer Mum ein nettes Wort für ihr Dasein zu hören. Bettina bekam mit 20 ein Kind, um ihrem Elternhaus zu entkommen – und lebt seitdem in den gleichen Verhältnissen.
Natascha Kampusch als Hassobjekt?! Das macht keinen Sinn – doch beim Zuhören erklärt sich auch beim Thema Hass, wie sich unsere „Special Effects“ entwickeln.
Annie ist 16, 1,70 m, 40 kg. Ihr Vater versteht nicht, warum sie nicht einfach mehr isst. Er selbst steckt jeden Monat 500 Euro in sein Onlinespiel. Annies Mutter vermeidet Diskussionen mit ihm über ihr Rauchen. Verstehen des jeweils anderen? Fehlanzeige.
Die einen waschen ihre Firma grün, die anderen leben beim Yoga ihren Narzissmus aus. Was steckt hinter dem Gendern?
Wer Frauen sichtbar machen will, muss das komplette Bild ins Scheinwerferlicht rücken – auch die Schattenseiten.
Wo in der Geschichte sind die ganz konkreten Beispiele dafür, dass Appelle an die Vernunft etwas zum Guten verändern? Mein Vater kann nicht gemeint sein.
Über Tote sagt man nichts Schlechtes. Wenn dir also nichts Positives einfällt, dann musst du schweigen. Doch jedes Leben erzählt eine Geschichte.
Knapp 18 Mio. Menschen werden pro Jahr wegen psychischer Erkrankungen behandelt. So etwas können Parteien doch nicht ignorieren, oder?
Frage: Was muss passieren, damit diese Welt weniger verrückt ist? Antwort: Wir müssen zuhören lernen. Oder wir verbieten das Kinderkriegen.
Jochen wäre fast ertrunken, der Vater zerrte ihn wieder ins Wasser. Opfer und Täter, weiß und schwarz. Doch ist es wirklich so einfach?
Du weißt, wie wahre Liebesgeschichten beginnen. Dies sind einige von ihnen.
Und wieder glauben wir, Erwachsene umerziehen zu können – und wieder haben wir nichts aus der Geschichte gelernt.
Er verfolgt dich, er bespitzelt dich, er glaubt dir nicht, du machst Schluss mit ihm. 10 Jahre später sitzt du mit ihm und euren beiden Kindern am Frühstückstisch.
In dieser Welt passiert vieles, was aufgedeckt gehört. Gibt es jedoch zu einem Ereignis 101 unterschiedliche Wahrheiten, dann werde ich nachdenklich.
Die Welt wird von einer unsichtbaren Macht geleitet – sagen nicht nur Verschwörungsanhänger, sondern Milliarden Menschen.
Er baut den Keller zur Wohnung um, weil die Chinesen kommen. Sie spricht vom Angriff der Roboter. Wenn du ihre Geschichten kennst, wirst du sie verstehen.
„Als ich Krebs hatte, bekam ich Mitleid, Zuspruch und Unterstützung. Als Depressionskranke war ich immer die faule Sau.“
Stille ist Luxus. Im Wald kannst du sie finden, kannst nackt herumrennen. Doch nun weicht die Stille der Sprachlosigkeit.
Als Robert Enke durch Suizid starb, herrschte große Trauer. Doch längst jagen wir seine Nachfolger Richtung Abgrund.
Wir sind Ruth und Knut. Nimm uns an die Hand und komm mit auf deine spannendeste, tränenreichste und lustigste Reise. Wir reißen Wunden auf und kleben nicht einfach ein Pflaster drüber, um unsere Besitzerin auf einen entspannten Weg durchs Leben zu ermöglichen.
#metoo (1) 2020 (2) 2022 (2) 2024 (2) abschied (1) Aluthutträger (2) Aurelie Joie (10) Ballast (2) beziehung (1) bipolare störung (3) bipolare Sörung (2) Bundestagswahl 2021 (1) corona (3) Covidioten (2) Depression (4) freiheit (2) gefühle (10) gendern (4) Hass (3) hilflosigkeit (3) interview (1) Journalismus (5) kampagnen (1) Kindheit (4) Krankenhäuser sind Hurenhäuser (1) liebe (2) manie (3) meinestimmegegenignoranz (19) Mel Gibson (1) missbrauch (2) Mutterliebe (1) narzisst (5) Politiker (3) psychische Erkrankungen (11) selbstverletzung (2) selbstzweifel (2) Spaltung der Gesellschaft (1) Sucht (1) tot (3) Vater & Sohn (2) Vernunft (1) verrückt (22) verschwörungsmythen (3) verständnis (4) wird nicht besser (3)