Dein Warenkorb ist gerade leer!

Ich bin mit Ulli hier. Er ist tot.
Wenn du Gefühle nicht mehr aushältst, leg einen Sarkophag darüber. Doch was, wenn der bricht?
Die Bad-Boy-Bücher lesen sich toll, oder? Und wenn am Ende von „Silver Linings“ Jennifer Lawrence und Bradley Cooper verliebt strahlen, ist die Welt doch wieder in Ordnung. Das muss halt auch so sein in einer romantischen Komödie, las ich in einer Kritik. Bei einer Autorin von Bad-Boy-Büchern las ich auf die Frage, ob sie sich selbst auch einen solchen Typ Mann wünscht, den sie zähmen könnte: „Wünscht sich das nicht jede Frau?!“
Muss halt so sein, schließlich wollen Leserinnen um jeden Preis ein Happy End. Ein Buch ohne glücklichen Ausgang zu schreiben, ist ein viel zu großes Risiko, denn dann verkaufst du kein zweites. Und wenn das eigene Leben schon nichts hergibt, was happy macht, dann muss doch wenigstens die Welt der Bücher und Filme etwas hergeben, was das Herz wieder rot streicht.
Du liest, du siehst und du lernst daraus: Der Bad Boy kann sich DOCH zähmen lassen. Der Bipolare wird geheilt, wenn du nur lange genug sein Hin und Her zwischen Manie und Depression aushältst. Der Narzisst wird früher oder später erkennen, dass er wahre Gefühle hat, also kämpfst du mit ihm, bleibst bei ihm, erträgst seine Verletzungen – das Happy End ist doch garantiert!
Eine Bekannte ist mit einem Narzissten zusammen, seit einem Jahr. Einmal mehr hatte sie es satt, sich ständig für harmloseste Dinge rechtfertigen zu müssen: „Was machst du? Mit wem warst du unterwegs? Ihr habt euch doch bestimmt geküsst?! Nun sag schon!“ Sie hatte den Käfig verlassen, er wollte es nicht akzeptieren, drehte am Rad, bedrängte sie. Sie heulte, hatte Angst.
Zwei Wochen später fliegen wieder die virtuellen Herzen hin und her. Denn jetzt habe er ja begriffen, dass er sie nicht so behandeln könne. Liebe macht alles möglich. Sei geduldig und am Ende wird alles gut. Ein Narzisst legt seinen Narzissmus ab, weil er endlich verstanden hat. Was Psychologen nicht schaffen, schafft die Liebe. Denn so steht es in den Büchern und so siehst du es in den Filmen. Von Figurenentwicklung wird dann gesprochen.
Wie die Geschichte der Bekannten weitergehen wird, steht fest: In wenigen Wochen wird alles genau wieder so sein wie kurz vor dem Trennungsversuch. Denn er ist ein Narzisst. Ein überzeugender Schauspieler, der genau das aufführt, was sie hören will. Wenn dein Ego nie wachsen konnte, ist es dir eben egal, wie ehrlich ein „Ich liebe dich“ ist. Hauptsache, du bekommst es zu hören. Aber der Rückfall in seine alte Rolle ist unausweichlich, das können dir all jene bestätigen, die mit einem Narzissten zusammenlebten. Und sie wird wieder heulen und sich als dumm bezeichnen, wie sie es immer macht.
Hör auf mit dem Scheiß, „Ich liebe dich“ zu missbrauchen, nur damit du deinen Besitz absichern kannst, werter Narzisst.
Hör auf mit dem Scheiß, Bücher zu schreiben, in denen schwer bis überhaupt nicht heilbare psychische Störungen und Krankheiten durch die Liebe geheilt werden, werte Autorin.
Und hör auf damit, diese Bücher zu kaufen und daran zu glauben. NICHTS an deinem Leben wird besser, im Gegenteil. Du lernst etwas, was dir schaden, dich krank machen kann und wird: Den Glauben, dass immer alles gut wird und du deshalb alles hinnehmen musst. Vergiss das bitte und schreib deine eigene Geschichte mit einem guten Anfang. Dir zu Liebe.
Jeder Mensch hat zwei Ohren. Nur was wir damit anfangen, ist recht unterschiedlich. Umso erleichternder ist es in Krisenzeiten, wenn du jemanden findest, der zuhören kann. In den letzten Jahren lernte ich, dass dies wohl meine Superkraft ist. Diese biete ich Dir hier an.
Wenn du Gefühle nicht mehr aushältst, leg einen Sarkophag darüber. Doch was, wenn der bricht?
Du wartest. Und wartest. Das Warten tut dir weh, dennoch wartest du weiter.
Jeder hat so sein Päckchen zu tragen – für mich ein furchtbarer Spruch. Ich sehe dabei immer ein Schulterzucken, als wäre es ein Naturgesetz, dass jede Generation der nächsten Steine in den Rucksack packt.
Was macht dich glücklich, mein Kind? Was fehlt dir? Was hast du damals vermisst, was willst du heute nachholen? Würde es mir damit besser gehen?
Du trägst mich auf deinen Schultern durch gute und schlechte Zeiten. Wir haben keine Liebesbeziehung, sind eine Zweckgemeinschaft mit gewissen Vorzügen.
In mitten des Ozeans sinkt nach heftigen Stürmen ein Boot ganz langsam. Der Mann darin ist erschöpft, er bekommt den Kahn einfach nicht mehr leer, so sehr er sich bemüht.Ein zweites Boot nähert sich, der Mann schöpft Hoffnung – Rettung in Sicht nach langer Zeit.Der andere Mann kommt immer näher, grüßt kurz, schaut: „Ich bin […]
Über Tote sagt man nichts Schlechtes. Wenn dir also nichts Positives einfällt, dann musst du schweigen. Doch jedes Leben erzählt eine Geschichte.
Du weißt, wie wahre Liebesgeschichten beginnen. Dies sind einige von ihnen.
Würdest du das kleine Mädchen, das du einst warst, vor all den Scherben bewahren, durch das es laufen musste? Nein.
Stille ist Luxus. Im Wald kannst du sie finden, kannst nackt herumrennen. Doch nun weicht die Stille der Sprachlosigkeit.
Vor mir liegt ein Stein. Kein kleiner Kiesel. Er lässt mich nicht vorwärts kommen – oder schützt er mich?
Wir hatten es selten leicht miteinander, du und ich. Von Liebesbeziehung konnte kaum die Rede sein, mein liebes Leben.
Wenn dein Ego nie wachsen konnte, ist es dir eben egal, wie ehrlich ein „Ich liebe dich“ ist. Hauptsache, du bekommst es zu hören.
„Die langen Ärmel ihrer Bluse rutschten nach unten, als sie in ihrer Freude die Hände noch oben riss.
Er sah ihre Narben am Handgelenk …“ – Wie geht es wohl weiter?
„Wie konnte sie nur? Ja, ihr ging es dreckig, aber was sollten wir denn machen? Mein tiefempfundenes Beileid. Sag´ Bescheid, wenn du Hilfe brauchst. Jetzt muss ich erstmal los.“
Im dunklen Wasser des kleinen Sees versinken Nachtgedanken, heißt es. Doch aus ihm können auch zauberhafte Wesen steigen.
Ich hab´s geschafft: Ich bin tot. Endlich kann ich machen, was mir Freude am Leben gibt.
1,9 Millionen unserer erwachsen gewordenen Kinder verlassen offiziell psychisch kaputt ihr Elternhaus – und es ist uns egal. 28% der Erwachsenen insgesamt gelten als psychisch erkrankt – und es ist kein Thema. Die Gründe für diese Zahlen erklären aber, was mit dieser Welt nicht stimmt. Deshalb braucht das Thema psychische Gesundheit endlich maximale Aufmerksamkeit. Ich wäre Dir wirklich dankbar, wenn Du mit auf die Pauke hauen würdest, denn allein packe ich es nicht. Auch wenn du „nur“ Teil des Chors sein möchtest, dich in den hinteren Reihen verstecken möchtest oder dir die Kraft fehlt zum lauten Singen: absolut kein Problem. Hauptsache, du bist auf irgendeine Weise anwesend. Auch wenn du nur als Teil der Abonnentenzahl auftauchst, ist dem Thema geholfen.
Wer Menschen verstehen will, muss ihnen zuhören, sie beobachten, hinter die Fassade schauen: Warum heiraten wir? Sind Frauen von Natur aus gute Mütter? Was erlebt man bei der Partnersuche? Wem verdanken Elon Musk und Kanye West ihre Erfolge? Was treibt andere Prominente an – und was ist dein eigener Antrieb? Fallen psychische Erkrankungen vom Himmel? Warum steht jemand 5 Stunden unter der Dusche? Wieso glaubt Käpt´n Crazy, die Chinesen würden kommen? Sind Krankenhäuser tatsächlich Hurenhäuser? Warum verheimlicht eine 50-Jährige, dass ihr Vater soff?
Mit den Antworten auf diese Fragen wird unerklärliches Verhalten entzaubert. Kein Hashtag, kein Gendern und keine Kampagne wird diese Welt retten können. Erst wenn wir einsehen, wie wir ticken, kann sich etwas verändern. Komm mit auf eine Reise, die Dich verändern wird!
Das Buch gibt es bei bod.de, bei Amazon, genauso bei allen anderen Onlinehändlern. Du kannst aber auch beim Buchhändler um die Ecke danach fragen. Die ISBN: 9783 7557 0721 9. (Da sich bisher kein Verlag interessiert hat, werden keine Exemplare zum Mitnehmen rumliegen, deshalb bitte vorerst direkt im Laden bestellen.)
#metoo (1) 2020 (2) 2022 (2) 2024 (2) abschied (1) Aluthutträger (2) Aurelie Joie (10) Ballast (2) beziehung (1) bipolare störung (3) bipolare Sörung (2) Bundestagswahl 2021 (1) corona (3) Covidioten (2) Depression (4) freiheit (2) gefühle (10) gendern (4) Hass (3) hilflosigkeit (3) interview (1) Journalismus (5) kampagnen (1) Kindheit (4) Krankenhäuser sind Hurenhäuser (1) liebe (2) manie (3) meinestimmegegenignoranz (19) Mel Gibson (1) missbrauch (2) Mutterliebe (1) narzisst (5) Politiker (3) psychische Erkrankungen (11) selbstverletzung (2) selbstzweifel (2) Spaltung der Gesellschaft (1) Sucht (1) tot (3) Vater & Sohn (2) Vernunft (1) verrückt (22) verschwörungsmythen (3) verständnis (4) wird nicht besser (3)
Auf der Buchmesse 2017 in Leipzig hörte ich eine erfolgreiche Krimiautorin ungefähr Folgendes sagen:
Abgesehen von meiner Hoffnung, dass nicht alle so ticken würden, war meine erste Reaktion auf diese Sätze ein Schmunzeln. Gleichzeitig schoben sich meine Augenbrauen aneinander: „Wirklich?!“
Die Macht, die Drehbuchautoren, aber auch Schriftsteller haben, wurde mir wieder bewusst. Wenn du immer wieder den gleichen Verlauf einer Geschichte siehst oder liest, dann kann es in der Realität nicht anders ausgehen. Stell dir ein Löwenrudel und ein süßes Häschen vor: Wie geht es weiter? Du siehst, wie die Löwen dem Hasen an den Kragen gehen, richtig? Der Hase verkriecht sich nicht eilig in das nächste Loch oder lebt an einem ganz anderen Ende der Welt und kennt Löwen nur von großen Postern, auf denen für ein berühmtes Musical geworben wird.
Liest oder hörst du immer wieder das Gleiche, können dir die Worte für dein eigenes Leben und Leiden Angst machen, dich zum Schweigen bringen über die schwarzen Flecken, die du auf dir trägst:
Die langen Ärmel ihrer Bluse rutschten nach unten, als sie in ihrer Freude die Hände noch oben riss.
Er sah ihre Narben am Handgelenk: „Was soll das da?!“
Ihre Augen folgten fragend seinem Blick. Als sie ahnte, was er meint, versteinerte ihr Gesicht, sie schwieg.
„Ritzt du dich?!“
„Hatte ich“, murmelte sie, kaum hörbar.
„Warum machst du so einen Scheiß?“
Wieder schwieg sie und zog den Ärmel schnell über ihren Arm.
„Ich wusste nicht, dass du so durchgeknallt bist, sorry.“
„Tut mir leid“ – wieder war sie kaum zu verstehen.
„Die Leute müssen ja sonst was denken.“
Ihre Lippen pressten sich aufeinander.
„Du bist doch eigentlich nicht doof?! Verstehe ich nicht.“
Würde ein solcher Dialog aber nie vorkommen, weder in Büchern oder Filmen – und vor allem nicht in der eigenen Familie, dem Umfeld, sondern würde er immer einen ganz anderen Verlauf nehmen, wie klein wäre dann im wahren Leben die Hemmschwelle, sich zu öffnen, die schwarzen Flecken zu zeigen?
Die langen Ärmel ihrer Bluse rutschten nach unten, als sie in ihrer Freude die Hände noch oben riss. Als sich beide nach ihrem Lachanfall beruhigt hatten, fragte er ruhig mit einer Kopfbewegung: „Wann hast du damit angefangen?“
Ihre Augen folgten ratlos seinem Blick, kamen auf ihrem Arm zum Stehen. Dann sah sie wieder zu ihm, zwar ahnend, was er meinte, jedoch nicht sicher.
„Die Narben.“
Sie schluckte, ihre Stimme war leise: „Mit 13.“
„Wie fing es an?“
„Ich hab dir ja schon von meinen Eltern erzählt …“
„Und hast du auch noch jenseits der 20 …?“
„Vielleicht zwei Mal.“
„Auch wegen deinem Ex mit der extremen Kontrollitis?“
„Ja.“
„Was macht das mit dir?“
„Naja, wenn der Druck zu groß wird, kommt es wie eine Sucht zurück. Aber es hilft nur kurz. Du weißt vorher schon, dass es nicht viel bringt, eigentlich überhaupt nichts. Aber wenn du es einmal gemacht hast, dann ist es in dir drin.“
„Hmm, die einen kippen sich mit Alkohol zu, wenn sie das Elend um sich herum nicht mehr aushalten können, andere rauchen, wieder andere rasten aus und verprügeln Frau und Kind.“
„In mein Tagebuch habe ich geschrieben, dass mir der Schmerz zeigt, dass ich lebe.“
„Wenn du dich das nächste Mal tot fühlst, sag Bescheid. Dann beweise ich dir auf andere Weise, dass du lebst. Und nein, ich kneife dir nicht in deinen Hintern.“
Sie schmunzelte: „Wohin dann?“
„Das verrate ich doch nicht vorher.“
Jeder Mensch hat zwei Ohren. Nur was wir damit anfangen, ist recht unterschiedlich. Umso erleichternder ist es in Krisenzeiten, wenn du jemanden findest, der zuhören kann. In den letzten Jahren lernte ich, dass dies wohl meine Superkraft ist. Diese biete ich Dir hier an.
Wenn du Gefühle nicht mehr aushältst, leg einen Sarkophag darüber. Doch was, wenn der bricht?
Du wartest. Und wartest. Das Warten tut dir weh, dennoch wartest du weiter.
Jeder hat so sein Päckchen zu tragen – für mich ein furchtbarer Spruch. Ich sehe dabei immer ein Schulterzucken, als wäre es ein Naturgesetz, dass jede Generation der nächsten Steine in den Rucksack packt.
Was macht dich glücklich, mein Kind? Was fehlt dir? Was hast du damals vermisst, was willst du heute nachholen? Würde es mir damit besser gehen?
Du trägst mich auf deinen Schultern durch gute und schlechte Zeiten. Wir haben keine Liebesbeziehung, sind eine Zweckgemeinschaft mit gewissen Vorzügen.
In mitten des Ozeans sinkt nach heftigen Stürmen ein Boot ganz langsam. Der Mann darin ist erschöpft, er bekommt den Kahn einfach nicht mehr leer, so sehr er sich bemüht.Ein zweites Boot nähert sich, der Mann schöpft Hoffnung – Rettung in Sicht nach langer Zeit.Der andere Mann kommt immer näher, grüßt kurz, schaut: „Ich bin […]
Über Tote sagt man nichts Schlechtes. Wenn dir also nichts Positives einfällt, dann musst du schweigen. Doch jedes Leben erzählt eine Geschichte.
Du weißt, wie wahre Liebesgeschichten beginnen. Dies sind einige von ihnen.
Würdest du das kleine Mädchen, das du einst warst, vor all den Scherben bewahren, durch das es laufen musste? Nein.
Stille ist Luxus. Im Wald kannst du sie finden, kannst nackt herumrennen. Doch nun weicht die Stille der Sprachlosigkeit.
Vor mir liegt ein Stein. Kein kleiner Kiesel. Er lässt mich nicht vorwärts kommen – oder schützt er mich?
Wir hatten es selten leicht miteinander, du und ich. Von Liebesbeziehung konnte kaum die Rede sein, mein liebes Leben.
Wenn dein Ego nie wachsen konnte, ist es dir eben egal, wie ehrlich ein „Ich liebe dich“ ist. Hauptsache, du bekommst es zu hören.
„Die langen Ärmel ihrer Bluse rutschten nach unten, als sie in ihrer Freude die Hände noch oben riss.
Er sah ihre Narben am Handgelenk …“ – Wie geht es wohl weiter?
„Wie konnte sie nur? Ja, ihr ging es dreckig, aber was sollten wir denn machen? Mein tiefempfundenes Beileid. Sag´ Bescheid, wenn du Hilfe brauchst. Jetzt muss ich erstmal los.“
Im dunklen Wasser des kleinen Sees versinken Nachtgedanken, heißt es. Doch aus ihm können auch zauberhafte Wesen steigen.
Ich hab´s geschafft: Ich bin tot. Endlich kann ich machen, was mir Freude am Leben gibt.
1,9 Millionen unserer erwachsen gewordenen Kinder verlassen offiziell psychisch kaputt ihr Elternhaus – und es ist uns egal. 28% der Erwachsenen insgesamt gelten als psychisch erkrankt – und es ist kein Thema. Die Gründe für diese Zahlen erklären aber, was mit dieser Welt nicht stimmt. Deshalb braucht das Thema psychische Gesundheit endlich maximale Aufmerksamkeit. Ich wäre Dir wirklich dankbar, wenn Du mit auf die Pauke hauen würdest, denn allein packe ich es nicht. Auch wenn du „nur“ Teil des Chors sein möchtest, dich in den hinteren Reihen verstecken möchtest oder dir die Kraft fehlt zum lauten Singen: absolut kein Problem. Hauptsache, du bist auf irgendeine Weise anwesend. Auch wenn du nur als Teil der Abonnentenzahl auftauchst, ist dem Thema geholfen.
Wer Menschen verstehen will, muss ihnen zuhören, sie beobachten, hinter die Fassade schauen: Warum heiraten wir? Sind Frauen von Natur aus gute Mütter? Was erlebt man bei der Partnersuche? Wem verdanken Elon Musk und Kanye West ihre Erfolge? Was treibt andere Prominente an – und was ist dein eigener Antrieb? Fallen psychische Erkrankungen vom Himmel? Warum steht jemand 5 Stunden unter der Dusche? Wieso glaubt Käpt´n Crazy, die Chinesen würden kommen? Sind Krankenhäuser tatsächlich Hurenhäuser? Warum verheimlicht eine 50-Jährige, dass ihr Vater soff?
Mit den Antworten auf diese Fragen wird unerklärliches Verhalten entzaubert. Kein Hashtag, kein Gendern und keine Kampagne wird diese Welt retten können. Erst wenn wir einsehen, wie wir ticken, kann sich etwas verändern. Komm mit auf eine Reise, die Dich verändern wird!
Das Buch gibt es bei bod.de, bei Amazon, genauso bei allen anderen Onlinehändlern. Du kannst aber auch beim Buchhändler um die Ecke danach fragen. Die ISBN: 9783 7557 0721 9. (Da sich bisher kein Verlag interessiert hat, werden keine Exemplare zum Mitnehmen rumliegen, deshalb bitte vorerst direkt im Laden bestellen.)
Wir sind Ruth und Knut. Nimm uns an die Hand und komm mit auf deine spannendeste, tränenreichste und lustigste Reise. Wir reißen Wunden auf und kleben nicht einfach ein Pflaster drüber, um unsere Besitzerin auf einen entspannten Weg durchs Leben zu ermöglichen.
#metoo (1) 2020 (2) 2022 (2) 2024 (2) abschied (1) Aluthutträger (2) Aurelie Joie (10) Ballast (2) beziehung (1) bipolare störung (3) bipolare Sörung (2) Bundestagswahl 2021 (1) corona (3) Covidioten (2) Depression (4) freiheit (2) gefühle (10) gendern (4) Hass (3) hilflosigkeit (3) interview (1) Journalismus (5) kampagnen (1) Kindheit (4) Krankenhäuser sind Hurenhäuser (1) liebe (2) manie (3) meinestimmegegenignoranz (19) Mel Gibson (1) missbrauch (2) Mutterliebe (1) narzisst (5) Politiker (3) psychische Erkrankungen (11) selbstverletzung (2) selbstzweifel (2) Spaltung der Gesellschaft (1) Sucht (1) tot (3) Vater & Sohn (2) Vernunft (1) verrückt (22) verschwörungsmythen (3) verständnis (4) wird nicht besser (3)
Mein Beileid. Zwei Worte, die einem nicht leicht, aber schnell über die Lippen kommen. Sie trösten weder die Angehörigen, noch helfen sie jenem Menschen, den es zu betrauern gilt, viel zu früh.
Liegt ein Mensch am Boden, dem selbst von Ärzten klargemacht wird, dass es nie wieder besser wird, fühlt man sich als Außenstehender machtlos. „Ich würde ja gern helfen, aber ich kann es nicht. Wir sehen uns.“
Aber: Man kann helfen. Indem man einfach fragt. „Wie geht es dir? Was geht in dir vor? Kann ich helfen? Hilft dir jemand oder etwas durch diese Zeit?“
So sagte es mir eine Frau Mitte 40, die am Boden lag und liegt. Ich kann ihr genauso wenig wie Ärzte einen positiven Blick in die Zukunft geben. Ich sage ihr nicht, dass es sich für dieses oder jenes zu leben lohnt. Wenn du ständig das Gefühl hast, dein Körper sei eine einzige klaffende Wunde, dann wirst du nicht mit „Du willst doch deine Enkel kennenlernen!“ motiviert werden wollen. Ja, letztlich bin ich ohnmächtig, so wie alle anderen. Aber Rückzug?
Nein. Jeder und jede kann in genau die gleiche Situation kommen, ohne eigene Schuld. Ein unachtsamer Autofahrer reicht, um das Leben von jetzt auf gleich auf ein ganz anderes Gleis zu bringen. Und niemand will dann allein mit seinen Gedanken, Schmerzen und Zorn sein.
Du willst nicht allein in deiner Wohnung hocken als Häufchen Elend. Du willst nicht denken: „Der Tod kommt wohl schneller als Freunde und Bekannte.“
Ignoranz schmerzt deutlich mehr als eine ungünstig formulierte Frage. Ja, es gibt Fettnäpfchen. Tipps in der Form von „Mach doch mal dies und jenes“ werden als nicht hilfreich empfunden, wenn nicht zuvor gefragt wurde: „Was hast du schon alles unternommen?“ Und ja, es kann sein, dass du mal vor der verschlossenen Tür stehen bleibst, obwohl du weißt, sie ist da. Ja, du kannst ihm die falsche Frage stellen. Ja, du kannst dich auf ein Minenfeld begeben, kein strahlendes Lachen als Antwort auf deine Bemühungen ernten. Aber wenn du Zahnschmerzen, Blinddarmentzündung und ein gebrochenes Bein zeitgleich hättest, würdest du auch nicht einfach zu handhaben sein. Dennoch würdest du nicht als Aussätzige(r) behandelt werden wollen.
Und es kann sein, dass du alles richtig machst. Indem du zuhörst. Einfach nur zuhörst. Und fragen, um es zu verstehen. Nicht aus allen Wolken fallen: „Oh mein Gott, wie kannst du nur so denken?!“ Nicht verurteilen. Keinen Clown vorbeischicken. Nicht krampfhaft gute Stimmung verbreiten wollen. Nicht Arzt spielen. Nur da sein. Nicht erst für die Hinterbliebenen.
Jeder Mensch hat zwei Ohren. Nur was wir damit anfangen, ist recht unterschiedlich. Umso erleichternder ist es in Krisenzeiten, wenn du jemanden findest, der zuhören kann. In den letzten Jahren lernte ich, dass dies wohl meine Superkraft ist. Diese biete ich Dir hier an.
Wenn du Gefühle nicht mehr aushältst, leg einen Sarkophag darüber. Doch was, wenn der bricht?
Du wartest. Und wartest. Das Warten tut dir weh, dennoch wartest du weiter.
Jeder hat so sein Päckchen zu tragen – für mich ein furchtbarer Spruch. Ich sehe dabei immer ein Schulterzucken, als wäre es ein Naturgesetz, dass jede Generation der nächsten Steine in den Rucksack packt.
Was macht dich glücklich, mein Kind? Was fehlt dir? Was hast du damals vermisst, was willst du heute nachholen? Würde es mir damit besser gehen?
Du trägst mich auf deinen Schultern durch gute und schlechte Zeiten. Wir haben keine Liebesbeziehung, sind eine Zweckgemeinschaft mit gewissen Vorzügen.
In mitten des Ozeans sinkt nach heftigen Stürmen ein Boot ganz langsam. Der Mann darin ist erschöpft, er bekommt den Kahn einfach nicht mehr leer, so sehr er sich bemüht.Ein zweites Boot nähert sich, der Mann schöpft Hoffnung – Rettung in Sicht nach langer Zeit.Der andere Mann kommt immer näher, grüßt kurz, schaut: „Ich bin […]
Über Tote sagt man nichts Schlechtes. Wenn dir also nichts Positives einfällt, dann musst du schweigen. Doch jedes Leben erzählt eine Geschichte.
Du weißt, wie wahre Liebesgeschichten beginnen. Dies sind einige von ihnen.
Würdest du das kleine Mädchen, das du einst warst, vor all den Scherben bewahren, durch das es laufen musste? Nein.
Stille ist Luxus. Im Wald kannst du sie finden, kannst nackt herumrennen. Doch nun weicht die Stille der Sprachlosigkeit.
Vor mir liegt ein Stein. Kein kleiner Kiesel. Er lässt mich nicht vorwärts kommen – oder schützt er mich?
Wir hatten es selten leicht miteinander, du und ich. Von Liebesbeziehung konnte kaum die Rede sein, mein liebes Leben.
Wenn dein Ego nie wachsen konnte, ist es dir eben egal, wie ehrlich ein „Ich liebe dich“ ist. Hauptsache, du bekommst es zu hören.
„Die langen Ärmel ihrer Bluse rutschten nach unten, als sie in ihrer Freude die Hände noch oben riss.
Er sah ihre Narben am Handgelenk …“ – Wie geht es wohl weiter?
„Wie konnte sie nur? Ja, ihr ging es dreckig, aber was sollten wir denn machen? Mein tiefempfundenes Beileid. Sag´ Bescheid, wenn du Hilfe brauchst. Jetzt muss ich erstmal los.“
Im dunklen Wasser des kleinen Sees versinken Nachtgedanken, heißt es. Doch aus ihm können auch zauberhafte Wesen steigen.
Ich hab´s geschafft: Ich bin tot. Endlich kann ich machen, was mir Freude am Leben gibt.
Wer Menschen verstehen will, muss ihnen zuhören, sie beobachten, hinter die Fassade schauen: Warum heiraten wir? Sind Frauen von Natur aus gute Mütter? Was erlebt man bei der Partnersuche? Wem verdanken Elon Musk und Kanye West ihre Erfolge? Was treibt andere Prominente an – und was ist dein eigener Antrieb? Fallen psychische Erkrankungen vom Himmel? Warum steht jemand 5 Stunden unter der Dusche? Wieso glaubt Käpt´n Crazy, die Chinesen würden kommen? Sind Krankenhäuser tatsächlich Hurenhäuser? Warum verheimlicht eine 50-Jährige, dass ihr Vater soff?
Mit den Antworten auf diese Fragen wird unerklärliches Verhalten entzaubert. Kein Hashtag, kein Gendern und keine Kampagne wird diese Welt retten können. Erst wenn wir einsehen, wie wir ticken, kann sich etwas verändern. Komm mit auf eine Reise, die Dich verändern wird!
Das Buch gibt es bei bod.de, bei Amazon, genauso bei allen anderen Onlinehändlern. Du kannst aber auch beim Buchhändler um die Ecke danach fragen. Die ISBN: 9783 7557 0721 9. (Da sich bisher kein Verlag interessiert hat, werden keine Exemplare zum Mitnehmen rumliegen, deshalb bitte vorerst direkt im Laden bestellen.)
1,9 Millionen unserer erwachsen gewordenen Kinder verlassen offiziell psychisch kaputt ihr Elternhaus – und es ist uns egal. 28% der Erwachsenen insgesamt gelten als psychisch erkrankt – und es ist kein Thema. Die Gründe für diese Zahlen erklären aber, was mit dieser Welt nicht stimmt. Deshalb braucht das Thema psychische Gesundheit endlich maximale Aufmerksamkeit. Ich wäre Dir wirklich dankbar, wenn Du mit auf die Pauke hauen würdest, denn allein packe ich es nicht. Auch wenn du „nur“ Teil des Chors sein möchtest, dich in den hinteren Reihen verstecken möchtest oder dir die Kraft fehlt zum lauten Singen: absolut kein Problem. Hauptsache, du bist auf irgendeine Weise anwesend. Auch wenn du nur als Teil der Abonnentenzahl auftauchst, ist dem Thema geholfen.
Wir sind Ruth und Knut. Nimm uns an die Hand und komm mit auf deine spannendeste, tränenreichste und lustigste Reise. Wir reißen Wunden auf und kleben nicht einfach ein Pflaster drüber, um unsere Besitzerin auf einen entspannten Weg durchs Leben zu ermöglichen.
#metoo (1) 2020 (2) 2022 (2) 2024 (2) abschied (1) Aluthutträger (2) Aurelie Joie (10) Ballast (2) beziehung (1) bipolare störung (3) bipolare Sörung (2) Bundestagswahl 2021 (1) corona (3) Covidioten (2) Depression (4) freiheit (2) gefühle (10) gendern (4) Hass (3) hilflosigkeit (3) interview (1) Journalismus (5) kampagnen (1) Kindheit (4) Krankenhäuser sind Hurenhäuser (1) liebe (2) manie (3) meinestimmegegenignoranz (19) Mel Gibson (1) missbrauch (2) Mutterliebe (1) narzisst (5) Politiker (3) psychische Erkrankungen (11) selbstverletzung (2) selbstzweifel (2) Spaltung der Gesellschaft (1) Sucht (1) tot (3) Vater & Sohn (2) Vernunft (1) verrückt (22) verschwörungsmythen (3) verständnis (4) wird nicht besser (3)
Lass dich an seinem Ufer nieder, gib dich der Melancholie hin, lass die Tränen kleine Wellen werfen und sich mit den unendlich vielen Tropfen des Teiches vereinen. Deine Sorgen werden verschwunden sein, wenn du wieder aufstehst und gehst. So sagt es die Legende.
Ich begegnete diesem Wesen an einem überwiegend trüben Tag. Es brauchte keine Sonne, damit es mir ins Auge fiel. Gewandet in rot, tanzte es nah am Ufer und ließ sich unweit von mir nieder.
Meine erste Annäherung verschreckte sie, jedoch nur kurz. Sie setzte sich auf einen Stein, angewärmt von seltenen Sonnenstrahlen. Ich legte mich ihr zu Füßen und sie ließ es zu. Ameisen und Spinnen störten sie mehr als meine Anwesenheit – wir verstanden uns sofort. So landete dieses Wesen immer wieder vor mir. Meine Aufmerksamkeit gefiel ihr, sie zeigte sich von allen Seiten.
Welch´ filigranes Wesen. Und diese Flugkünste! Müde von den Attacken der krabbelnden Tierchen griff sie nach meiner Hand. Natürlich wies ich sie nicht zurück. Sie genoss die Sicherheit und Wärme, hielt sich am Ringfinger fest – wollte sie mir damit etwas sagen?
Die Sonne erschien für einen kurzen Moment und so glitzerten ihre Flügel – ein Wunderwerk von Mutter Natur. Das Wesen erhob sich kurz in die Luft, kehrte zu mir zurück und blickte mir tief in die Augen.
Schweig still, mein Herz. Wer kann diesen riesigen Kulleraugen widerstehen? Und wer diesem roten Mund?
Plötzlich war sie weg. Hatte ich ihr falsche Signale gesendet? Glaubte sie, ihr Anblick hätte mich verschreckt? Minuten vergingen.
Doch so schnell, wie sie verschwunden war, so tauchte sie aus dem Nichts wieder auf. Die Berührung meiner Hand war ganz sanft, doch spürbar. Sie blieb, flog, landete, flog, wechselte auf die rechte Hand, erhob sich, kehrte zur linken Hand zurück. Bewegungen nahm sie mir nicht übel, ihr Vertrauen schien unerschütterlich.
Wir nahmen Abschied. Gut, sie verschwand und kehrte nicht zurück. Doch wann immer ich einer Frau in einem roten Gewand am Schwarzen Teich begegne, so werde ich mir sicher sein: Wir kennen uns. Und ich werde sie aus ihren Nachtgedanken holen, sollte sie in Melancholie versunken am Ufer sitzen.
Das Wesen in Bewegung/The creature in Motion:
Werde Fan der ersten Stunde und erfahre immer zuerst, ob die Geschichte weitergeht – und wenn ja: Wie: https://www.facebook.com/thorbensonnestrant/
Mehr Bilder:
https://www.instagram.com/sonnestrant.leben/
https://www.instagram.com/sonnestrant.natur/
1,9 Millionen unserer erwachsen gewordenen Kinder verlassen offiziell psychisch kaputt ihr Elternhaus – und es ist uns egal. 28% der Erwachsenen insgesamt gelten als psychisch erkrankt – und es ist kein Thema. Die Gründe für diese Zahlen erklären aber, was mit dieser Welt nicht stimmt. Deshalb braucht das Thema psychische Gesundheit endlich maximale Aufmerksamkeit. Ich wäre Dir wirklich dankbar, wenn Du mit auf die Pauke hauen würdest, denn allein packe ich es nicht. Auch wenn du „nur“ Teil des Chors sein möchtest, dich in den hinteren Reihen verstecken möchtest oder dir die Kraft fehlt zum lauten Singen: absolut kein Problem. Hauptsache, du bist auf irgendeine Weise anwesend. Auch wenn du nur als Teil der Abonnentenzahl auftauchst, ist dem Thema geholfen.
Wenn du Gefühle nicht mehr aushältst, leg einen Sarkophag darüber. Doch was, wenn der bricht?
Du wartest. Und wartest. Das Warten tut dir weh, dennoch wartest du weiter.
Jeder hat so sein Päckchen zu tragen – für mich ein furchtbarer Spruch. Ich sehe dabei immer ein Schulterzucken, als wäre es ein Naturgesetz, dass jede Generation der nächsten Steine in den Rucksack packt.
Was macht dich glücklich, mein Kind? Was fehlt dir? Was hast du damals vermisst, was willst du heute nachholen? Würde es mir damit besser gehen?
Du trägst mich auf deinen Schultern durch gute und schlechte Zeiten. Wir haben keine Liebesbeziehung, sind eine Zweckgemeinschaft mit gewissen Vorzügen.
In mitten des Ozeans sinkt nach heftigen Stürmen ein Boot ganz langsam. Der Mann darin ist erschöpft, er bekommt den Kahn einfach nicht mehr leer, so sehr er sich bemüht.Ein zweites Boot nähert sich, der Mann schöpft Hoffnung – Rettung in Sicht nach langer Zeit.Der andere Mann kommt immer näher, grüßt kurz, schaut: „Ich bin […]
Über Tote sagt man nichts Schlechtes. Wenn dir also nichts Positives einfällt, dann musst du schweigen. Doch jedes Leben erzählt eine Geschichte.
Du weißt, wie wahre Liebesgeschichten beginnen. Dies sind einige von ihnen.
Würdest du das kleine Mädchen, das du einst warst, vor all den Scherben bewahren, durch das es laufen musste? Nein.
Stille ist Luxus. Im Wald kannst du sie finden, kannst nackt herumrennen. Doch nun weicht die Stille der Sprachlosigkeit.
Vor mir liegt ein Stein. Kein kleiner Kiesel. Er lässt mich nicht vorwärts kommen – oder schützt er mich?
Wir hatten es selten leicht miteinander, du und ich. Von Liebesbeziehung konnte kaum die Rede sein, mein liebes Leben.
Wenn dein Ego nie wachsen konnte, ist es dir eben egal, wie ehrlich ein „Ich liebe dich“ ist. Hauptsache, du bekommst es zu hören.
„Die langen Ärmel ihrer Bluse rutschten nach unten, als sie in ihrer Freude die Hände noch oben riss.
Er sah ihre Narben am Handgelenk …“ – Wie geht es wohl weiter?
„Wie konnte sie nur? Ja, ihr ging es dreckig, aber was sollten wir denn machen? Mein tiefempfundenes Beileid. Sag´ Bescheid, wenn du Hilfe brauchst. Jetzt muss ich erstmal los.“
Im dunklen Wasser des kleinen Sees versinken Nachtgedanken, heißt es. Doch aus ihm können auch zauberhafte Wesen steigen.
Ich hab´s geschafft: Ich bin tot. Endlich kann ich machen, was mir Freude am Leben gibt.
Jeder Mensch hat zwei Ohren. Nur was wir damit anfangen, ist recht unterschiedlich. Umso erleichternder ist es in Krisenzeiten, wenn du jemanden findest, der zuhören kann. In den letzten Jahren lernte ich, dass dies wohl meine Superkraft ist. Diese biete ich Dir hier an.
Wer Menschen verstehen will, muss ihnen zuhören, sie beobachten, hinter die Fassade schauen: Warum heiraten wir? Sind Frauen von Natur aus gute Mütter? Was erlebt man bei der Partnersuche? Wem verdanken Elon Musk und Kanye West ihre Erfolge? Was treibt andere Prominente an – und was ist dein eigener Antrieb? Fallen psychische Erkrankungen vom Himmel? Warum steht jemand 5 Stunden unter der Dusche? Wieso glaubt Käpt´n Crazy, die Chinesen würden kommen? Sind Krankenhäuser tatsächlich Hurenhäuser? Warum verheimlicht eine 50-Jährige, dass ihr Vater soff?
Mit den Antworten auf diese Fragen wird unerklärliches Verhalten entzaubert. Kein Hashtag, kein Gendern und keine Kampagne wird diese Welt retten können. Erst wenn wir einsehen, wie wir ticken, kann sich etwas verändern. Komm mit auf eine Reise, die Dich verändern wird!
Das Buch gibt es bei bod.de, bei Amazon, genauso bei allen anderen Onlinehändlern. Du kannst aber auch beim Buchhändler um die Ecke danach fragen. Die ISBN: 9783 7557 0721 9. (Da sich bisher kein Verlag interessiert hat, werden keine Exemplare zum Mitnehmen rumliegen, deshalb bitte vorerst direkt im Laden bestellen.)
Wir sind Ruth und Knut. Nimm uns an die Hand und komm mit auf deine spannendeste, tränenreichste und lustigste Reise. Wir reißen Wunden auf und kleben nicht einfach ein Pflaster drüber, um unsere Besitzerin auf einen entspannten Weg durchs Leben zu ermöglichen.
#metoo (1) 2020 (2) 2022 (2) 2024 (2) abschied (1) Aluthutträger (2) Aurelie Joie (10) Ballast (2) beziehung (1) bipolare störung (3) bipolare Sörung (2) Bundestagswahl 2021 (1) corona (3) Covidioten (2) Depression (4) freiheit (2) gefühle (10) gendern (4) Hass (3) hilflosigkeit (3) interview (1) Journalismus (5) kampagnen (1) Kindheit (4) Krankenhäuser sind Hurenhäuser (1) liebe (2) manie (3) meinestimmegegenignoranz (19) Mel Gibson (1) missbrauch (2) Mutterliebe (1) narzisst (5) Politiker (3) psychische Erkrankungen (11) selbstverletzung (2) selbstzweifel (2) Spaltung der Gesellschaft (1) Sucht (1) tot (3) Vater & Sohn (2) Vernunft (1) verrückt (22) verschwörungsmythen (3) verständnis (4) wird nicht besser (3)
Ich hab´s geschafft: Ich bin tot.
Einfach himmlisch.
Nein, ich bin nicht auf irgendeiner Wolke. Ich bin auf einer Wiese gelandet, gleich neben dem Waldrand. Kurz nach meinem Aufprall schreckte ein Reh vor mir hoch – vielleicht fünf Meter entfernt – und rannte weg. Selbst im Himmel sind diese Tiere also scheu. Schade, aber nicht zu ändern. Es sieht deutlich lebendiger aus, als ich mir den Himmel vorgestellt hatte. Die Wiese ist riesig, unendliche Freiheit. Für mich. Freiheit! Endlich. Ich brauche mir keine Gedanken mehr über steigende Beiträge meiner privaten Krankenkasse machen, wie ich die Miete stemme, woher das Geld fürs Kühlschrankfüllen kommt! Spitze. Und ich kann nun die Bücher schreiben, die ich schreiben will – muss nur noch Papier finden. Keine Zielgruppen mehr. Nicht mehr überlegen müssen, was gerade angesagt ist. Ich muss mir keinen hundertsten Abklatsch von Shades of Grey aus den Rippen leiern, um die Erfolgschance für guten Absatz zu steigern. Ich muss keinen exzentrischen Rockstar von einem unbedarften Mauerblümchen zähmen lassen, weil er eigentlich gar nichts von Sex, Drugs und Rock´n´Roll wissen will, sondern ganz brav sein will. Okay, von Sex will er schon was wissen. Das Mauerblümchen will ja auch gepflückt werden. Ich brauche keinen Krimi schreiben, der keinen Humor hat, nur weil aktuell keiner Krimis mit Humor lesen will.
Ja, ich kann von nun an schreiben, was ich will. Ich war nie zum Tennisprofi geboren, hatte nicht die Gene mitbekommen, um ein erfolgreicher Geschäftsmann zu werden, war zu wenig selbstbewusst, um mich gegen andere durchsetzen zu wollen. Wären Worte die allseits gültige Währung in der alten Welt gewesen, dann hätte ich vielleicht in einer Villa gewohnt anstatt Menschen, die mit ihren Erfindungen dick machen. Hätte ich in einer Villa wohnen wollen? Nicht wirklich. Die wenigsten Schreiberlinge in der Geschichte taten dies. Sie gingen in die Geschichte ein. Und sie gingen mit ihren Geschichten ein. Herman Melville erlebte den Verkauf von 3000 Exemplaren von Moby Dick. Schreiben ist eine gute Voraussetzung für Altersarmut. 3% der Autoren können von ihrer Arbeit leben. Klar, man könnte sich auch einen vernünftigen Job suchen. Oder man könnte einfach auch Bücher schreiben, die alle schreiben. So nach dem Modern-Talking-Prinzip. Oder David Guetta. Oder wie es Volksmusiker und Schlagersänger machen.
Warum machen es sich Schreiberlinge auch so schwer?! Schreiben, was einem auf dem lebenslang gebrochenen Herzen liegt?! Wozu? Das kannst du bei jener machen, die du dich nicht anzusprechen traust. Jede Frau findet es doch romantisch und toll, wenn er sie mit Worten umgarnt und wünscht sich einen Mann, der dasselbe für sie tut. Okay, er muss natürlich auch Milliardär mit Peitschenschrank sein.
Jede? Alle? Zu sehr verallgemeinert? Richtig. Man kann das Leben nicht verallgemeinern. Jeder bekommt seine eigenen Gene und das Leben, das ihn formt: den einen zum Google-Chef, den anderen zum Erzieher, den nächsten zum Schriftsteller. Zwei von ihnen werden selten reich – und wollen eigentlich genau das tun, was sie tun. So wie Altenpfleger, Krankenschwestern usw. Sollten sich nun alle vernünftigere Berufe suchen? Wäre eine Idee. Die Alten und Kranken kommen schon zurecht.
Moment. Im Jenseits gibt’s keine Traktoren, oder? Einer mäht jetzt die Wiese hier. Könnte bitte jemand einen Theologen fragen? Hmm, sieht so aus, als würde ich doch noch leben. Schöner Mist. Dann gehe ich halt doch wieder nach Hause und schreibe. Lass mich überlegen … Den Rockstar nenne ich Brian. Oder Mike. Mike geht immer. Und das kleine Häschen ist Mary …
Wenn du Gefühle nicht mehr aushältst, leg einen Sarkophag darüber. Doch was, wenn der bricht?
Du wartest. Und wartest. Das Warten tut dir weh, dennoch wartest du weiter.
Jeder hat so sein Päckchen zu tragen – für mich ein furchtbarer Spruch. Ich sehe dabei immer ein Schulterzucken, als wäre es ein Naturgesetz, dass jede Generation der nächsten Steine in den Rucksack packt.
Was macht dich glücklich, mein Kind? Was fehlt dir? Was hast du damals vermisst, was willst du heute nachholen? Würde es mir damit besser gehen?
Du trägst mich auf deinen Schultern durch gute und schlechte Zeiten. Wir haben keine Liebesbeziehung, sind eine Zweckgemeinschaft mit gewissen Vorzügen.
In mitten des Ozeans sinkt nach heftigen Stürmen ein Boot ganz langsam. Der Mann darin ist erschöpft, er bekommt den Kahn einfach nicht mehr leer, so sehr er sich bemüht. Ein zweites Boot nähert sich, der Mann schöpft Hoffnung – Rettung in Sicht nach langer Zeit. Der andere Mann kommt immer näher, grüßt kurz, schaut: […]
Über Tote sagt man nichts Schlechtes. Wenn dir also nichts Positives einfällt, dann musst du schweigen. Doch jedes Leben erzählt eine Geschichte.
Du weißt, wie wahre Liebesgeschichten beginnen. Dies sind einige von ihnen.
Würdest du das kleine Mädchen, das du einst warst, vor all den Scherben bewahren, durch das es laufen musste? Nein.
Stille ist Luxus. Im Wald kannst du sie finden, kannst nackt herumrennen. Doch nun weicht die Stille der Sprachlosigkeit.
Vor mir liegt ein Stein. Kein kleiner Kiesel. Er lässt mich nicht vorwärts kommen – oder schützt er mich?
Wir hatten es selten leicht miteinander, du und ich. Von Liebesbeziehung konnte kaum die Rede sein, mein liebes Leben.
Wenn dein Ego nie wachsen konnte, ist es dir eben egal, wie ehrlich ein „Ich liebe dich“ ist. Hauptsache, du bekommst es zu hören.
„Die langen Ärmel ihrer Bluse rutschten nach unten, als sie in ihrer Freude die Hände noch oben riss.
Er sah ihre Narben am Handgelenk …“ – Wie geht es wohl weiter?
„Wie konnte sie nur? Ja, ihr ging es dreckig, aber was sollten wir denn machen? Mein tiefempfundenes Beileid. Sag´ Bescheid, wenn du Hilfe brauchst. Jetzt muss ich erstmal los.“
Im dunklen Wasser des kleinen Sees versinken Nachtgedanken, heißt es. Doch aus ihm können auch zauberhafte Wesen steigen.
Ich hab´s geschafft: Ich bin tot. Endlich kann ich machen, was mir Freude am Leben gibt.
Jeder Mensch hat zwei Ohren. Nur was wir damit anfangen, ist recht unterschiedlich. Umso erleichternder ist es in Krisenzeiten, wenn du jemanden findest, der zuhören kann. In den letzten Jahren lernte ich, dass dies wohl meine Superkraft ist. Diese biete ich Dir hier an.
Wer Menschen verstehen will, muss ihnen zuhören, sie beobachten, hinter die Fassade schauen: Warum heiraten wir? Sind Frauen von Natur aus gute Mütter? Was erlebt man bei der Partnersuche? Wem verdanken Elon Musk und Kanye West ihre Erfolge? Was treibt andere Prominente an – und was ist dein eigener Antrieb? Fallen psychische Erkrankungen vom Himmel? Warum steht jemand 5 Stunden unter der Dusche? Wieso glaubt Käpt´n Crazy, die Chinesen würden kommen? Sind Krankenhäuser tatsächlich Hurenhäuser? Warum verheimlicht eine 50-Jährige, dass ihr Vater soff?
Mit den Antworten auf diese Fragen wird unerklärliches Verhalten entzaubert. Kein Hashtag, kein Gendern und keine Kampagne wird diese Welt retten können. Erst wenn wir einsehen, wie wir ticken, kann sich etwas verändern. Komm mit auf eine Reise, die Dich verändern wird!
Das Buch gibt es bei bod.de, bei Amazon, genauso bei allen anderen Onlinehändlern. Du kannst aber auch beim Buchhändler um die Ecke danach fragen. Die ISBN: 9783 7557 0721 9. (Da sich bisher kein Verlag interessiert hat, werden keine Exemplare zum Mitnehmen rumliegen, deshalb bitte vorerst direkt im Laden bestellen.)
Wir sind Ruth und Knut. Nimm uns an die Hand und komm mit auf deine spannendeste, tränenreichste und lustigste Reise. Wir reißen Wunden auf und kleben nicht einfach ein Pflaster drüber, um unsere Besitzerin auf einen entspannten Weg durchs Leben zu ermöglichen.
#metoo (1) 2020 (2) 2022 (2) 2024 (2) abschied (1) Aluthutträger (2) Aurelie Joie (10) Ballast (2) beziehung (1) bipolare störung (3) bipolare Sörung (2) Bundestagswahl 2021 (1) corona (3) Covidioten (2) Depression (4) freiheit (2) gefühle (10) gendern (4) Hass (3) hilflosigkeit (3) interview (1) Journalismus (5) kampagnen (1) Kindheit (4) Krankenhäuser sind Hurenhäuser (1) liebe (2) manie (3) meinestimmegegenignoranz (19) Mel Gibson (1) missbrauch (2) Mutterliebe (1) narzisst (5) Politiker (3) psychische Erkrankungen (11) selbstverletzung (2) selbstzweifel (2) Spaltung der Gesellschaft (1) Sucht (1) tot (3) Vater & Sohn (2) Vernunft (1) verrückt (22) verschwörungsmythen (3) verständnis (4) wird nicht besser (3)